Simplicity!
In meinen Beratungen reiche ich einfache Methoden
weiter, die ihr Mindest stärken und Sie nachhaltig unterstützen
Drei Schwerpunkte fließen in meinen Beratungen mit ein:
PersönlichkeitUnsere Persönlichkeit bestimmt unser Weiterkommen im Beruf, wie im Privatleben. Auch wenn uns gute Noten oder Abschlüsse, sogenannte Hardskills, Türen öffnen können, bestimmen doch unsere Softskills, wie wir in bestimmten Situationen reagieren und wie wir uns dabei fühlen. Große Unternehmen schauen inzwischen sehr genau, welche Persönlichkeit hinter einer Bewerbung steckt. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zeitmanagement und soziale Kompetenz haben einen großen Stellenwert bekommen. Ein Blick auf das persönliche Profil hilft, Schwächen zu erkennen und vorhandene Fähigkeiten auszubauen. Vieles wird durch eine kleine Erkenntnis oder richtige Selbstreflexion schon behoben und vieles geht zukünftig leichter. |
Kommunikation
Das A und O für ein friedliches Miteinander und gutes Weiterkommen. Dabei steht das A fürs das aktive Zuhören. Ob in der Mitarbeiterführung, im Beruf, innerhalb eines Teams, in der Schule oder im privaten Umfeld. Wenn wir lernen, uns und andere besser zu verstehen, schaffen wir eine erste Brücke zu einem positiven Umgang und einem konstruktiven Weiterkommen. Das O kann hier als Grundstein zur Gewaltfreien Kommunikation angesehen werden. Das Wording sowie die nötige Erkenntnis zum bestehenden Bedürfnis des "Senders oder Senderin" ist oft relevant. Der Schlüssel zur besseren Kommunikation stützt sich im Kern auf die eigene innere Haltung, die Wertschätzung zum Gegenüber und authentische Reflexion. |
Digitaler Wandel
Die Digitalisierung bringt Menschen zusammen - und überlastet sie zugleich. Denn immerzu fordert sie von uns, aktiv zu sein: zu reagieren. Die Beeinflussung der Social Media-Plattformen wie WhatsApp, Facebook, Instagram etc. haben unsere Wertekultur neu definiert. Welchen Illusionen trauen, folgen oder "linken" wir? Wer profitiert hier von wem? Wie lernen wir digitale Endgeräte als Erleichterung zu nutzen und ein Suchtverhalten, besonders bei Kindern, zu verhindern? Medienkompetenz, Aufklärung und Prävention helfen uns mit der Angst des "Nicht-mithalten-könnens" oder des "Nicht-dabei-seins" umzugehen und diese zu überwinden. Klare persönliche Werte und fundiertes Wissen, werden dabei zu unverzichtbaren Wegweisern. |
Diese 3 Sicherheiten bieten Ihnen meine Beratungen:
1. Transparenz: Woher kommt das Wissen zu den Methoden?
Einblicke zu den Aus- und Fortbildungen sind transparent, folgen einer klaren Ethik und Kontrolle.
2. Der Weg: Ist die Beratung messbar?
Ein konkreter Zeitraum wird festgelegt, an dem Erfolge reflektiert und gemessen werden können.
3. Nachhaltigkeit: Wie geht es Ihnen nach der Beratung?
Die Methoden sind so konzipiert, dass sie Ihnen auch außerhalb der Beratung nachhaltig
nützlich bleiben.