In diesem Kurs werden die vier Ebenen der Gesprächsführung ( Beziehungsebene, Sachverhalt, Selbstkunde und Appell) im einzelnen erklärt und an einem Ablaufbeispiel aufgeführt. Dabei werden die implizierten und explizierten Empfindungen und Äußerungen der verschiedenen Auffasungsarten mit einbezogen. Wie nehmen wir etwas auf und warum interpretieren wir Informationen unterschiedlich?
Wie können wir Missverständnisse vermeiden und uns positiver mitteilen?
Besonders in der Teamarbeit, im Kollegenkreis oder als Führungskraft hilft es dieses Wissen stetig zu vertiefen, um es situationsbedingt abrufbar zu machen.
Wie können wir Missverständnisse vermeiden und uns positiver mitteilen?
Besonders in der Teamarbeit, im Kollegenkreis oder als Führungskraft hilft es dieses Wissen stetig zu vertiefen, um es situationsbedingt abrufbar zu machen.
Mit diesem Eintrag möchte ich Dich weiterhin per Mail mit aktuellen Angeboten versorgen und nehme Dich dazu in meinem Verteiler auf. Natürlich kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Mehr Infos zu meinem verantwortungsvollen Umgang findest Du hier in meiner Datenschutzerklärung.